Endlich Urlaub! Oder doch nicht?
Genau damit hat sich Xing beschäftigt und eine Umfrage mit 1015 Arbeitnehmern gestartet.
Bei der Umfrage wurde der Sommer als beliebteste Jahreszeit mit 59% und der Winter mit 3,6% als unbeliebteste Jahreszeit für den Jahresurlaub angegeben. Durchschnittlich nehmen die Deutschen 12,2 Tage Urlaub im Sommer.
64% der Befragten gaben an, im Urlaub für Kollegen, Vorgesetzte oder Kunden im Ausnahmefall erreichbar zu sein. Davon checken zwei Drittel regelmäßig und 29,8% einmal täglich ihre Emails.
Unbegrenzten Urlaub bieten immer mehr Arbeitgeber an. Knapp über die Hälfte der Befragten, hauptsachlich die jüngere Generation glaubt, dass die Selbstbestimmung der Urlaubstage klappen würde. 48%, hauptsächlich die ältere Generation glaubt das es „eher nicht“ oder „überhaupt nicht“ klappen würde.
Von den Befragten finden 29,6%, dass 26-30 Tage Urlaub im Jahr angemessen sind. Ca. 4,5% wären mit 5 Urlaubstagen zufrieden und ca. 13.3% erst mit 40+ Tagen glücklich. Für mehr oder weniger Tage spielt die Altersgruppe, das Bildungsniveau und die Größe des Unternehmens eine ausschlaggebende Rolle.
Unser Fazit:
Keine Frage : Karriere ist wichtig, allerdings sollten Sie sich Ihren Jahresurlaub so gut einteilen, dass sie bestmöglich in dieser Zeit nicht erreichbar und Ihre Emails checken müssten.
(Quelle Xing)